Der Verband
07.07.2025
WTA Hamburg: Noma Noha Akugue erhält Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open

Es war ein echtes Tennis-Sommermärchen! Vor zwei Jahren stürmte die Lokalmatadorin Noma Noha Akugue mit einer Wildcard bis ins Finale ihres Heimturniers am Hamburger Rothenbaum. Jetzt will sie an den größten Erfolg ihrer bisherigen Laufbahn anknüpfen. Die 21-jährige Reinbekerin hat von Turnierdirektorin Sandra Reichel eine Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open (13. bis 20. Juli 2025) erhalten.
Im Sommer 2023 wurde Noma Noha Akugue plötzlich in einem Atemzug mit Steffi Graf genannt. Dank eines echten Sensationslaufs hatte sie die Chance, nach der Tennis-Ikone die erste deutsche Siegerin des Hamburger Tennisklassikers zu werden. Zwar verlor die Reinbekerin das Endspiel gegen Aranxta Rus, aber ausgerechnet in ihrer Heimatstadt Hamburg hatte die Linkshänderin mit ihrer beeindruckenden Athletik gezeigt, dass sie das Potenzial hat, es auf der WTA-Tour weit zu bringen. „Ich weiß nicht, warum ich gerade so gut spiele, es ist mir auch egal. Ich bin nur total happy und auch stolz auf mich“, sagte sie nach ihrem Finaleinzug. Schon früh zeigte Noma Noha Akugue ihre Klasse: 2015 wurde sie mit elf Jahren die jüngste Bezirksmeisterin aller Zeiten, 2019 kürte sie sich mit 17 Jahren zur jüngsten deutschen Meisterin der bisherigen Geschichte.
„Ich freue mich riesig, wieder bei meinem Heimturnier dabei sein zu dürfen. Natürlich ist es immer etwas ganz Besonderes, vor heimischem Publikum zu spielen. Ich werde nie vergessen, was vor zwei Jahren am Rothenbaum passiert ist. Die Erlebnisse von damals motivieren mich immer wieder aufs Neue. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich wieder eine Wildcard für die MSC Hamburg Ladies Open bekommen habe und möchte mich dafür recht herzlich bei Sandra Reichel und ihrem Team bedanken“, meint Akugue vor der Rückkehr an die Stätte ihres größten Erfolges.
„Noma hat uns vor zwei Jahren wirklich alle begeistert und wir würden uns wünschen, dass sie an ihre Leistungen aus dieser unvergesslichen Woche im Sommer 2023 anknüpfen kann. Noma hat großes Potenzial und wir wollen sie mit dieser Wildcard bei ihrer Entwicklung unterstützen“, erklärt Turnierdirektorin Sandra Reichel, die sich sehr darüber freut, dass bei keinem deutschen WTA-Turnier im Jahr 2025 mehr deutsche Spielerinnen im Hauptfeld stehen werden als in Hamburg.
Bis zum Turnierstart am kommenden Wochenende werden noch zwei weitere Hauptfeld-Wildcards vergeben.
Ticketvorverkauf
Tickets für die MSC Hamburg Ladies Open sind über den Onlineshop auf www.hamburg-open.com oder die Ticket-Hotline +49 1806 99 11 75 erhältlich. Die günstigsten Karten sind bereits ab 25 Euro verfügbar, und es gibt Ermäßigungen für Kinder, Schüler*innen, Studierende sowie Menschen mit Handicap. Alle Kinder unter 15 Jahren haben zum Finale am Sonntag, 20. Juli, freien Eintritt. An diesem Tag finden nicht nur die Finalspiele im Einzel und Doppel statt: Ab 12 Uhr treffen auch noch der ehemalige US-Open-Sieger Dominic Thiem und der gebürtige Hamburger sowie ehemalige Weltranglistenzweite Tommy Haas in einer Exhibition aufeinander.
Foto: MSC Hamburg Ladies Open/Witters
» Zurück «