Der Verband
18.10.2025
Startschuss am Sonntag: Viele spannende Quali-Duelle in Hamburg

32 Spielerinnen, 24 Spieler, 28 Matches: Der Aufgalopp zum Hamburg Ladies & Gents Cup 2025 hat es am Sonntag gleich so richtig in sich. Und seit Samstagabend steht auch fest, zu welchen Paarungen es zum Auftakt kommen wird - sowohl in der Qualifikation als zumindest bei den Herren auch im Hauptfeld.
Hier waren es Turnierdirektor Björn Kroll und ATP-Supervisor Vuk Nikolic, die die Auslosungen vornahmen. In der Qualifikation kommt es zwischen Rudi Molleker und Nino Ehrenschneider zu einem Berliner Duell, eine schwierige Auslosung hat indes Jannik Opitz erwischt. Der Spieler des TC Alfeld, der sich seine Wildcard im Rahmen des Offenen Ranglisten- und Wildcard-Turniers für Hamburg Ladies & Gents Cup 2025 erspielte, bekommt es mit dem an Position zwei gesetzten Italiener Jacopo Berrettini zu tun.
Der Hamburger Marvin Möller, in der Setzliste an Nummer neun geführt, steht Sergio Callejon Hernando aus Spanien gegenüber. Außerdem aus deutscher Sicht mit von der Partie sind am Sonntag die gesetzten Daniel Masur (7) und Florian Broska (10) sowie Nikolai Barsukov und Niklas Guttau.
Auch das Hauptfeld-Tableau steht bereits. Niels McDonald, amtierender French-Open-Champion der Junioren, trifft im einem deutschen Duell auf Cedrik-Marcel Stebe. Der an Position vier geführte Youngster Justin Engel kennt seinen Gegner noch nicht, da der aus der Qualifikation kommen wird, würde im Falle eines Erstrundensieges aber auf den Sieger der Partie McDonald gegen Stebe treffen.
Vorjahressieger Henri Squire hat eine große Aufgabe vor der Brust, er fordert in der ersten Runde die Nummer drei der Setzliste, Gauthier Onclin aus Belgien. Mika Petkovic, 18-jähriger Lokalmatador aus Hamburg, spielt gegen Dimitar Kuzmanov (Bulgarien). Aus deutscher Sicht ebenfalls direkt im Hauptfeld dabei sind Marko Topo (gegen George Loffhagen aus Großbritannien), Tom Gentzsch (gegen Petr Brunclik aus Tschechien), Christoph Negritu (gegen Mathys Erhard aus Frankreich) und Jamie Mackenzie (gegen Francesco Forti aus Italien).
Bei den Damen geht es am Sonntag also ebenfalls mit der Qualifikation los, im Feld von 32 Spielerinnen sind gleich 14 deutsche Athletinnen dabei. Somit wundert es nicht, dass es auch drei deutsche Begegnungen geben wird. Angelina Wirges trifft auf Vivien Sandberg. Isabella Abendroth, die sich wie Opitz bei den Männern eine Wildcard erspielt hatte, fordert derweil Johanna Silva. Zudem stehen sich Mara Guth und Philippa Preugschat gegenüber.
Die weiteren acht Spielerinnen aus Deutschland, die am Sonntag um den Einzug in die zweite Runde der Qualifikation kämpfen werden, sind: Georgina Groth, Fabienne Gettwart, Neila Trklja, Filippa Stieg, Victoria Brand, Michelle Khomich, Annika Schult und Pia Praefke.
Die 28 Matches des ersten Tages stehen - los geht's am Sonntag auf fünf Courts um 10 Uhr.
Spitzentennis zum Nulltarif
Unterstützt wird das Turnier erneut von der Hansestadt Hamburg (Active City), dem Deutschen Tennis Bund (DTB), der Regionalliga Nordost und den Tennisverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei.