Startseite » Der Verband

Der Verband

21.10.2025

Hamburger Duo bei Heimturnier im Hauptfeld – Titelverteidiger Squire weiter!

image

 

Hamburg, 20. Oktober 2025.

Herzlichen Glückwunsch, Marvin Möller und Johanna Silva! Die beiden Hamburger haben sich mit ihren Siegen am Montag in die Hauptfelder des Hamburg Ladies & Gents Cups 2025 gespielt. Insgesamt sind zwölf Damen und elf Männer aus Deutschland im Einzel- Hauptwettbewerb vertreten. Einer davon ist Vorjahressieger Henri Squire, der nach einem Sieg über Gauthier Onclin aus Belgien in der zweiten Runde steht. Jannik Opitz (ohne ATP-Ranking) vom TC Alfeld wurde dank seines 7:6 (7:5) 7:6 (7:5) über Rudi Molleker (ATP 424) zum zehnten deutsche Herren im Hauptfeld. Der elfte sollte folgen: Der 18-jährige Youngster Nikolai Barsukov (ATP 1206) forderte nach einem Überraschungserfolg am Sonntag gegen den in der Qualifikation an Position drei gesetzten Spanier Miguel Damas (ATP 338) nun im nächsten deutschen Duell die Nummer neun der Setzliste – den Lokalmatador Marvin Möller. Beide Akteure schenkten sich über insgesamt 2:14 Stunden nichts. Möller holte sich den ersten Durchgang nach der Abwehr eines Satzballs schließlich im Tiebreak (7:2), dann drehte Barsukov auf. „Er hat sich im zweiten Satz auf meine Aufschläge eingestellt und sehr gut returniert, hat generell sehr, sehr gut serviert. Ich bin nicht so richtig in die Return-Spiele gekommen“, musste Möller einräumen. Barsukov gewann den zweiten Satz mit 6:2, der „Decider“ stand auf des Messers Schneide. Mit seinem ersten Break im Match brachte Möller seinen Hauptfeldeinzug unter Dach und Fach – 6:4. „Es war sehr eng und qualitativ ein gutes Match“, fand Möller, der die Geduld als Schlüssel herausstellte. „Wenn ich nicht ruhig geblieben wäre und den Kopf verloren hätte, wäre das Match wahrscheinlich anders ausgegangen. Ich bin happy über den Sieg.“

Johanna Silva trotz ihrer Nervosität beim Heimspiel

Und aus Hamburger Sicht gab es noch eine weitere Erfolgsmeldung: Bei den Damen zog Johanna Silva (WTA 1172) durch ein 6:3 6:2 über die Ukrainerin Arina Kostina (ohne WTA-Ranking) ins Hauptfeld ein. „Ich war zwischendurch ehrlich gesagt relativ nervös, weil mir das Turnier ziemlich viel bedeutet“, gab die Rechtshänderin zu, die in Hamburg aufgewachsen ist und schon seit ihrer Kindheit im Hamburger Tennisverband spielt. „Ich glaube, der Schlüssel für mich war heute, die Bälle früh zu nehmen, aggressiv und mit viel Winkel zu spielen. Das hatte ich vor allem im Training in der Woche davor geübt“, verriet die Hamburgerin. „Ich bin froh, dass ich die Big-Points für mich entscheiden und mein Spiel durchsetzen konnte. Das Turnier hat eine große Bedeutung für mich.“

Henri Squire holt sich zehn Spiele am Stück

Das Match des Tages absolvierten Vorjahressieger Henri Squire aus Düsseldorf und die Nummer drei des Turniers, Gauthier Onclin aus Belgien (ATP 205). Squire sah sich nach einem misslungenen Start einem 2:4-Rückstand gegenüber, drehte dann aber mächtig auf. Der amtierende Champion sicherte sich die folgenden zehn Spiele und gewann 6:4 6:0. „Ich hatte bisher nicht auf Hardcourt gespielt. In den ersten paar Spielen ist es schwierig gewesen, reinzukommen“, erklärte Squire seine Probleme der Anfangsphase. „Dann habe ich sehr gut reingefunden, man sieht auch am Ergebnis, dass es sehr gut lief.“

Darüber hinaus steht Youngster Jamie Mackenzie (ATP 1217) nach einem 6:2 6:3 über den Italiener Francesco Forti (ATP 679) in der zweiten Runde. Marko Topo (ATP 258) war der dritte Deutsche, der bereits seine Erstrundenpartie im Hauptfeld absolvierte. Er unterlag George Lo hagen (ATP 215) aus Großbritannien nach einem harten Kampf über 2:33 Stunden mit 7:6 (12:10) 5:7 1:6.

Der Hamburger Dienstag ist voll mit Highlights

Am Dienstag stehen bei den Herren neun weitere Matches der ersten Runde an, die Qualifikanten Opitz und Möller sowie Christoph Negritu, Lokalmatador Mika Petkovic, Cedrik-Marcel Stebe und Niels McDonald sind aus deutscher Sicht mit von der Partie.

Bei den Damen fällt nun ebenfalls der Startschuss zum Hauptfeld. Insgesamt zwölf Spielerinnen aus Deutschland sind dabei, am Dienstag greifen im Einzel bereits Mona Barthel, Mina Hodzic, Sophie Triquart, Valentina Steiner und Qualifikantin Silva ins Geschehen ein. Das gilt aufseiten der Herren für das Aufeinandertre en der Generationen zwischen Youngster Niels McDonald, dem amtierenden French-Open-Champion, und Routinier Cedrik-Marcel Stebe. Im Anschluss greift die Titelverteidigerin der Damen, Mona Barthel, ins Geschehen ein.

Spitzentennis zum Nulltarif

Unterstützt wird das Turnier erneut von der Hansestadt Hamburg (Active City), dem Deutschen Tennis Bund (DTB), der Regionalliga Nordost und den Tennisverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

 

Foto: Witters

» Zurück «

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Indem Sie auf dieser Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Mehr Informationen